Kulturpolitischer Jahresrückblick 2023: Drei zentrale Themen standen im Fokus
Erstaunliche Bräuche und ihre Ursprünge: Eine Reise durch die geheimnisvollen Rauhnächte
Dänemark: Kulturelles Juwel voller Kunst, Design und einzigartigem Charme
Kunsttransporte im Wandel der Zeit: Wie Marie-Antoinettes Erbe den Weg ins digitale Zeitalter findet
Der Teppich als Kunstwerk: So funktioniert die Inszenierung
Aufbau einer persönlichen Marke durch Geschäftsporträts
Von Inspiration bis Erfolg: Wie TikTok das Spiel für Kreative verändert hat
Kunstkauf für Einsteiger: Wie man in Kunst investiert, ohne sein Budget zu sprengen
Kreative Flucht oder Spiegel der Gesellschaft? Die Rolle der Kunst in unserer modernen Welt
Kunst existiert seit Anbeginn der Menschheit. Im Lauf der Geschichte haben Menschen stets Kunst erschaffen und gewürdigt. Sie war und wird immer ein untrennbarer Teil des menschlichen Lebens sein, ungeachtet von ethnischer Zugehörigkeit, politischen Überzeugungen oder kulturellem Hintergrund.