Ein einzigartiges Funkhaus wird 90 – Happy Birthday Haus des Rundfunks
Fünfteilige Feature-Serie im Radio und online ab 22.1. um 20.04 Uhr Das Haus des Rundfunks in der Berliner Masurenallee: Seit…
Peter Herrmann – Malergrüße aus Berlin und die Kunst in der DDR
„Malergrüße aus Berlin“ – so nannte der aus der DDR stammende Künstler Peter Herrmann seine letzte Ausstellung, die Werke nach…
Die erstaunliche Wirkung von Musik – Musikstudio Wandsbek aus Hamburg lebt Freude am Musizieren
Mit Sicherheit ist es Ihnen auch schon mehrfach zu Ohren gekommen: Musik hat eine ganz besondere Wirkung auf uns. Sie…
Dieter Roth: Ein Blick auf einen rätselhaften Künstler-Star
Dieter Roth und die Kunstwelt: Ein Fall für Spezialisten Karl-Dietrich Roth wurde 1930 in Hannover geboren und starb 1998 in…
Mona Hatoum: Ein Blick auf den Blick aufs Allgemeinpolitische im Einzelnen
Mona Hatoum und die luftigen Höhen der Kunstwelt Mona Hatoum wurde 1952 in Beirut im Libanon geboren. Als Kind palästinensischer…
VALIE EXPORT: Ein Blick auf ungeahnte Kunst-Vielfalt
VALIE EXPORT: In der Kunstwelt ein leiser Star? VALIE EXPORT wird groß geschrieben, schon allein deshalb weil ihr Künstlername auch…
Roy Lichtenstein – Leben mit der Kunst
Im Artikel „Roy Lichtensteins Weg zum Ruhm“ wurde eben dieser dargestellt, und auch wie das Ganze endete, nämlich in einer…
Nam June Paik und die Medienkunst: Asiatische Gelassenheit beugt westlichen Fortschrittswahn
Nam June Paiks Status in der Kunstwelt: Ganz weit vorne, eine feste Bank Nam June Paik ist 1932 im damals…
Marina Abramovic oder Der Künstler und seine Geschichte
Die Künstlerin Marina Abramovic und ihr Platz in der Kunstwelt Marina Abramović ist serbische Staatsbürgerin, ihr Leben und ihre Arbeit…
Marcel Duchamp: Ready to make Art
Marcel Duchamp war in eine kunstbegeisterte Familie hineingeboren worden, die ihn sicher schon in frühster Jugend mit allen möglichen Ausdrucksformen…
Jasper Johns: Kunst als Mittel zur Erforschung und Bewältigung des Lebens
Im Laufe der Freundschaft mit Robert Rauschenberg und dem Kreis um John Cage ließ sich Johns von Cage inspirieren und…
Art-o-Gramm: Konzeptkünstler und die Bedeutung der Konzeptkunst
Der Begriff Konzeptkunst taucht überall auf, wo es um Kunst geht, und nicht wenige der bekanntesten Künstler unserer Zeit sind…
Kultur per Streaming – Hier können Sie sich eine Oper online ansehen
Das Jahr 2020 wird wohl unweigerlich für alle Zeit als das Jahr der Einschränkungen in unsere Geschichtsbücher eingehen. Bedingt durch…
Schmuck ist keine Dekoration und der Träger keine Litfaßsäule – Beatrice Müller holt Weltmeistertitel bei Speaker Slam Berlin 2020
Beatrice Müller, Goldschmiedemeisterin und Schmuckdesignerin, holt sich den Weltmeistertitel beim internationalen Speaker Slam in Berlin 2020 Provokant und anspielend brachte…
Zimmermann & Heitmann – Kunsthaus und Galerie im Herzen von Dortmund
Es begann vor langer Zeit mit einer kleinen Buchbinderei in Dortmund. Genau genommen war es im Jahre 1879, als der…
Mikhail Peleg: Musikgruppe Machete startet neue erfolgreiche Projekte
Mikhail Peleg ist der aktuelle Produzent der Band Machete, die sich nach einer langen kreativen Pause entschied, auf die große…
Die ersten „Literatur-Legenden“ der Deutschen…
Die ersten „Literatur-Legenden“ der Deutschen – Rolandslied, Tristan und Isolde, Parzival, Nibelungenlied – fast nur Schilderungen von Gemetzeln Die deutsche…
Das Bild im Blickpunkt: Wie ein Rahmen die Bildaussage unterstützt
Ein Kunstwerk steht oftmals für sich. Damit es auch an der Wand einen Platz hat, gibt es zahlreiche Möglichkeiten die…
Baukunst in Deutschland – Kitsch as Kitsch can oder Rokoko?
Deutschland im 17. Jahrhundert und wieder einmal verzögerte Fröhlichkeit Die Deutschen hatten schon beim Barock einen ziemlichen Spätstart hingelegt: Erste…
Ur- und Frühgeschichte der Kunst und Kunstgeschichte des Altertums
Einteilung muss sein, egal ob man es leicht genervt als „typisch deutsch“ bezeichnet oder ganz pragmatisch als willkommene Hilfe hinnimmt:…