Wünschen Sie sich einen beeindruckenden Garten, der nicht nur Natur, sondern auch Kunst in all ihren Facetten widerspiegelt? Stellen Sie sich vor, wie eine sorgfältig ausgewählte Skulpturen-Auswahl das ganze Jahr über eine besondere Wirkung entfaltet und Ihren Außenbereichen eine unverwechselbare Atmosphäre verleiht.
Gartenkunst und Skulpturen transformieren Ihre Gartenlandschaft zu einem wirkungsvollen Erlebnis, das zu jeder Jahreszeit Interesse und Faszination weckt. Eine gut platzierte Skulptur wird im Winter ebenso ansprechend wirken – vielleicht umgeben von einer sanften Schneedecke. Im Sommer wird ein Skulpturengarten ebenfalls ansprechend sein, wenn die Sonne auf der Oberfläche der Gartenfiguren glänzt und lebendige Farben und Schattenspiele zum Leben erweckt.
Kunstwerke in Grünanlagen können als Blickfänger fungieren oder gezielt einen bestimmten Bereich des Gartens akzentuieren, indem sie Kontraste schaffen oder ein durchgängiges Thema hervorheben. Ob modern und abstrahiert oder klassisch und detailliert: Die umfassende Auswahl an Skulpturen am Markt ermöglicht Ihnen, Ihren individuellen Stil auszudrücken und damit eine persönliche Note zu setzen.
Ein einzigartiges Kunstwerk wird zum Spiegel Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Vorlieben, fördert Harmonie in der Gestaltung Ihres Gartens und lädt dazu ein, innezuhalten und die Schönheit des Moments zu genießen.
Der Savill Garden lädt jährlich zu „Art in the Garden“
Um Ihnen Inspiration für Ihren eigenen Skulpturengarten zu bieten, möchte ich Sie mit auf eine Reise zum Savill Garden nehmen, wo jährlich die renommierte Ausstellung „Art in the Garden“ („Kunst im Garten“) in Zusammenarbeit mit der Surrey Sculpture Society stattfindet. Diese einzigartige Veranstaltung ermöglicht es Besuchern, in den zauberhaften Gärten beeindruckende Werke und Skulpturen von verschiedenen Künstlern zu entdecken.
Der Botanische Garten Savill Garden liegt im südöstlichen Teil des Windsor Great Park, westlich von London. Er lockt Besucher aus aller Welt mit seinem Pflanzenreichtum, seinen englischen Gartenanlagen und den kunstvollen Skulpturen.

Bildquelle: Daderot, CC0, via Wikimedia Commons
Es ist eine hervorragende Gelegenheit, sich kreative Ideen zu sammeln, wie Sie Gartenskulpturen geschmack- und stilvoll in Ihren eigenen Garten integrieren können. Der Savill Garden erstreckt sich über großzügige 35 Hektar im malerischen Windsor Great Park und bietet neben einer Vielzahl an Pflanzen auch verschiedene Gartenlandschaften – von einem Moorgarten über einen einladenden Trockengarten bis hin zu einem glitzernden See und schattigen Wäldern. Auch der idyllische Rosengarten sowie prächtig blühende Staudenbeete tragen zur Vielfalt bei.
Egal, ob Ihr Garten eine wildromantische Note trägt oder eher formell gestaltet ist, der Savill Garden zeigt eindrucksvoll, dass es unzählige Elemente gibt, die sowohl Freude bereiten als auch inspirieren können. Nutzen Sie die diesjährige Ausstellung „Kunst im Garten“, die traditionell von September bis Oktober stattfindet, als Quelle der Inspiration.
Gartenexpertin Alexandra Campbell von The Middle-Sized Garden hat die Skulpturenausstellung letztes Jahr besucht und nimmt uns im Video mit auf eine Tour durch den englischen Skulpturengarten:
Lassen Sie sich von den kreativen Lösungen zahlreicher bildender Künstler und Landschaftsarchitekten begeistern und finden Sie heraus, wie Sie Ihre eigene grüne Oase in ein Gesamtkunstwerk verwandeln können. Machen Sie den ersten Schritt zu einem Garten, der nicht nur lebt, sondern auch Herzen berührt!
Um weitere Inspirationen für Ihren Garten, nützliche Tipps zur Gartengestaltung sowie Ideen für die Landschaftsgestaltung zu erhalten, können Sie den YouTube-Kanal „Middlesized Garden“ abonnieren: @TheMiddlesizedGarden. Unabhängig davon, ob Sie den traditionellen englischen Gartenstil, romantische Bauerngärten oder modernes urbanes Gärtnern bevorzugen, bietet das mehrfach prämierte Team von The Middlesized Garden Ihnen zahlreiche Ratschläge und kreative Anregungen für Ihre Gartenprojekte.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
So treffen Sie eine informierte Auswahl für Gartenkunst und Outdoor-Skulpturen
Während ihrer Tour durch die Skulpturenausstellung, hat Alexandra vier der Künstler, die im Savill Garden 2024 ausstellten, sowie die verantwortliche Landschaftsgärtnerin Heather King um Ratschläge gebeten, wie man Gartenkunst oder Skulpturen gekonnt auswählt. Die KünstlerInnen waren Caroline Wheaton, Nicci Fairbank, Julie Simpson und Marie Boyle.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Heather King unterstützte bei der Auswahl der Skulpturen für die Ausstellung und bei der Festlegung ihrer Platzierung. Sie begann damit, die Einsendungen der KünstlerInnen bei der Surrey Sculpture Society zu betrachten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wenn Sie nach Kunst für Ihren Garten suchen, ist es ratsam, sich möglichst viele Werke anzusehen. Versuchen Sie, Kunst und Skulpturen in Gärten zu erleben, indem Sie einen Skulpturengarten oder eine spezielle Ausstellung besuchen.“
rät die Ausstellungskuratorin Heather King.
In der Nähe der Savill Gardens organisiert die Surrey Sculpture Society übrigens eine weitere Ausstellung in den Leonardslee Gardens. Das International Sculpture Center in den Vereinigten Staaten führt eine Auflistung von Skulpturengärten aus aller Welt, sollten Sie auf eine ausgedehnte Inspirationstournee über den gesamten Globus gehen wollen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Berücksichtigen Sie das Gesamtdesign und den zentralen Charakter Ihres Gartens
Obwohl es keine festen Vorgaben dafür gibt, welche Art von Skulptur zu welchem Gartenstil passt, lassen sich dennoch einige nützliche Anhaltspunkte finden.
- Welchen Stil hat Ihr Garten?
- Ist er modern, bunt, klassisch, im Stil eines „englischen Landhauses“ oder eher eine Art Bauerngarten?
Falls Sie noch dabei sind, Ihren Garten zu gestalten, werfen Sie einen Blick auf die folgende Liste an Gartenstilen:
- Cottage-Garten-Stil
- Traditioneller Gartenstil
- Formeller Gartenstil
- Englischer Landgarten
- Spiegelt die Architektur Ihres Hauses wider
- Outdoor Space, auch als urbaner Gartenstil bekannt
- Zeitgenössischer/moderner Gartenstil
- Mediterraner oder „trockener“ Gartenstil
- Küstengarten
- Exotischer oder „tropischer Dschungel“-Garten
- Wildgarten
- Rosengarten
- Japanischer Garten / Zen-Garten
- Naturalistischer Garten oder Präriegarten
- Ökologischer Garten
- Upcycled oder recycelter Garten
- Garten für Pflanzenliebhaber
- Stadt- oder Hofgarten
- Felsen-, Berg- oder Alpengarten
- Waldgarten
- Garten mit einheimischen Pflanzen
- Rustikaler Garten
- Essbarer Garten (Potager/Lebensmittelwald)
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Gartenkunst mit dem Stil Ihres Gartens zu kombinieren, wie zum Beispiel eine traditionelle Figur in der Nähe eines Rosengartens oder buddhistische Figuren in einem Zen-Garten.

Bildquelle: fanjianhua, via Freepik
Alternativ können Sie auch Kontraste schaffen. Der Savill Garden bietet einige beeindruckende traditionelle Staudenbeete, die mit modernen Kunstwerken kombiniert wurden.

Bildquelle: tawatchai07, via Freepik
Eine intensivere Beschäftigung mit den aufgelisteten Gartenstilen und deren Kombination mit Outdoor-Kunst finden Sie in den Ratgeber-Artikeln von The Middle Sized Garden.
Sprechen Sie mit den Künstlern
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie in den Dialog mit den Künstlern treten, wenn es darum geht, eine Skulptur in Ihren Raum zu integrieren. Bildhauer betonen: Sobald Sie einen Stil gefunden haben, der Ihnen ansprechend erscheint, sollten Sie nicht zögern, das Gespräch mit dem Künstler zu suchen. Diese Kommunikation ist der Schlüssel, um eine harmonische und wirkungsvolle Platzierung der Skulptur zu gewährleisten.
Denken Sie dabei besonders an die Gegebenheiten des Standortes. Überlegen Sie sich, wo und wie die Skulptur am besten zur Geltung kommen kann. Möchten Sie ein größeres Werk auf einer offenen Fläche präsentieren, etwa auf einer großzügigen Rasenfläche? Hier bietet sich die Gelegenheit, mit dem Arrangement zu experimentieren und eine gewisse Präsenz zu erzeugen. Ein großzügig dimensioniertes Kunstwerk kann nicht nur einen Blickfang schaffen, sondern auch das gesamte Ambiente eines Raumes oder Gartens erheblich bereichern.
Die Wahl des Platzes geht über ästhetische Aspekte hinaus; sie kann auch Einfluss auf die Wahrnehmung und den Kontext des Kunstwerks haben. Ein strategisch platzierter Skulpturenblock hat das Potenzial, das Publikum zu fesseln und einen Sinn für Fokussierung und Differenzierung im Raum zu schaffen. Eine solche Überlegung verleiht der gesamten Umgebung eine neue Dimension und lässt die Skulptur in einem völlig anderen Licht erscheinen.
Daher ist es unabdingbar, Ihre Ideen und Wünsche mit dem Künstler zu teilen. Gemeinsam können Sie dafür sorgen, dass die Skulptur nicht nur ein dekoratives Element darstellt, sondern wahrhaftig zu einem integralen Bestandteil Ihrer individuellen Ästhetik wird.
Gartenkunst für sonnige oder schattige Bereiche
Denken Sie darüber nach, wie das Licht Ihre Gartenkunst oder Skulpturen beeinflusst. Wird es reflektiert? Können Sie einen schattigen Bereich optimal gestalten, indem Sie ihm Kunst mit einem waldähnlichen Charakter verleihen? Wie steht es um den Wind?
Nutzen Sie jeden äußeren bzw. natürlichen Einfluss, indem Sie eine Skulptur auswählen und anordnen, die mit Ihrem Garten in Wechselwirkung tritt.
Berücksichtigen Sie auch praktische Aspekte
Es ist ebenfalls wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, wie Ihre Skulptur oder Ihr Kunstwerk gepflegt und vor Witterungseinflüssen und Schäden geschützt werden soll.
Der Savill Garden ist öffentlich zugänglich, weshalb dort ständig Menschen unterwegs sind. Selbst in einem privaten Garten kann es vorkommen, dass Kinder spielen oder Hunde vorbeilaufen. Sie möchten vermeiden, dass die Skulptur umkippt.
Caroline Wheaton von der Surrey Sculpture Society empfiehlt Ihnen, dies im Vorfeld mit dem Künstler oder dem Lieferanten einer Gartenskulptur zu klären. Viele Werke sind sicher und fest im Boden verankert. Wenn Sie die Skulptur auf einem Sockel platzieren, stellen Sie sicher, dass sowohl der Sockel als auch die Skulptur stabil bleiben, selbst wenn jemand dagegenstößt.
Zudem sollten Sie wissen, wie Sie Ihr Kunstwerk pflegen können. Gartenkunst besteht aus robusten Materialien, benötigt jedoch regelmäßige Reinigung und Pflege. Der Künstler sollte Ihnen hierzu nützliche Ratschläge geben können. Weitere Ratschläge und Tipps finden Sie auch in unserem Magazin (Rubrik: Gartengestaltung & Landschaftsarchitektur).
Was kosten Gartenkunst und Skulpturen?
Es gibt einen klaren Unterschied zwischen dem Erwerb eines in Serie gefertigten Stücks in einem Gartencenter und einem individuell gestalteten Kunstwerk von einem Künstler.
In der Regel ist Kunst, die auf persönlicher Ebene geschaffen wird, deutlich kostspieliger. Caroline Wheaton von der Surrey Sculpture Society setzt die Preise für die meisten Arbeiten ihrer Bildhauer im Rahmen einer „erschwinglichen Kunstmesse“ an. Die Affordable Art Fair ist eine Veranstaltung in zehn Städten weltweit, darunter Hamburg, London, New York, Melbourne und Hongkong, die sich auf erschwingliche Kunst und Skulpturen spezialisiert hat (wir haben darüber berichtet).
Auf deren Website sind zwar keine genauen Preisspannen angegeben, jedoch wird allgemein angenommen, dass die meisten Kunstwerke für einen Skulpturengarten zwischen 150 und 10.000 EUR verkauft werden.
Quellen, fachliche Unterstützung und weiterführende Informationen:
- Alexandra Campbell / The Middle-Sized Garden: Garden art & sculpture – add year-round atmosphere and interest to your garden, https://www.themiddlesizedgarden.co.uk/garden-art-sculpture-add-year-round-atmosphere-interest-your-garden/
- Bronzefigurenkaufen.de: Hochwertige Gartenskulpturen und Skulpturen für den Garten aus Bronze, https://www.bronzefigurenkaufen.de/gartenskulpturen/
- Windsor Great Park: The Savill Garden, https://www.windsorgreatpark.co.uk/explore/the-gardens/the-savill-garden/
- Flower Magazine: A Guide to Garden Statuary, https://flowermag.com/garden-statues-statuary/
- Surrey Sculpture Society: Savill Garden 2024, https://www.surreysculpture.org.uk/events/savill-garden-2024
- International Sculpture Center: Sculpture Parks & Gardens, https://sculpture.org/page/sculpture-parks
- Leonardslee Lakes & Gardens, https://www.leonardsleegardens.co.uk/
- Alexandra Campbell / The Middle-Sized Garden: Garden style ideas – find the one that’s perfect for you, https://www.themiddlesizedgarden.co.uk/garden-style-ideas-perfect-for-you/
- Alexandra Campbell / The Middle-Sized Garden: How to choose a garden style – 12 beautiful garden design ideas, https://www.themiddlesizedgarden.co.uk/how-choose-garden-style-11-beautiful-garden-design-ideas/

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.