Version 3.0 von Ideogram AI, einem vormals auf Typografie spezialisierten KI-Bildgenerator, bietet verbesserten Realismus und kreative Möglichkeiten.
Eine wichtige Neuerung ist das Stilreferenzsystem, das es Benutzern ermöglicht, bis zu drei Referenzfotos hochzuladen, um die beabsichtigte Ästhetik besser zu verwalten. Für noch mehr Inspiration bietet Ideogram eine Sammlung von 4,3 Milliarden Stilvoreinstellungen, die mit einzigartigen Stilcodes verwendet werden können.

Was die visuelle Qualität betrifft, bietet Ideogram Version 3.0 ein neues Maß an Realismus. Das System soll nun in der Lage sein, komplizierte Raumkompositionen mit präziser Beleuchtung und Farbgebung sowie detaillierte Hintergründe zu erzeugen.
Ideogram ist bestrebt, die Unterscheidung zwischen erstellten und tatsächlichen Bildern weiter zu verwischen, insbesondere bei der Darstellung von Umgebungsdetails und atmosphärischen Effekten.
Die Erstellung von Bildern mit stilisiertem Text bleibt jedoch eine der Hauptfunktionen von Ideogram, die mittlerweile in komplizierte Layouts oder Markenvisualisierungen integriert ist.
Upgrade für alle Nutzer zugänglich

Das Upgrade ist jetzt für alle Benutzer über die Ideogram-Website und die iOS-App zugänglich.
Ideogram 3.0 ist ein innovatives Tool, das mithilfe eines präzisen Prompts beeindruckende Marketing-Grafiken, ansprechende Buchcover und kreative Veranstaltungsposter erstellt. Durch die Batch-Generierung können in kurzer Zeit zahlreiche Bilder zu einem einzigen Thema produziert werden. Dies bedeutet nicht nur eine enorme Zeitersparnis, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene kreative Ansätze und Stile auszuprobieren.
Ideogram hat kürzlich seine Website aktualisiert und Canvas veröffentlicht, einen KI-gestützten Bildeditor, der es Benutzern ermöglicht, Bilder zu erstellen, sie durch In- und Out-Painting zu verändern und sie zu kombinieren.
Text ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Die Vorgängerversion 2.0 wurde im August 2024 veröffentlicht. Bisher hat sich Ideogram durch seine Fähigkeit, Texte mit äußerster Präzision anzuzeigen, aus der Masse der Bildgeneratoren hervorgetan.

erstellt mit der Bild-KI Ideogram 3.0
Angesichts der frischen, erstaunlichen Bildfunktionen von ChatGPT über GPT-4o ist dies jedoch kein Unterscheidungsmerkmal mehr, daher ist die erweiterte Produktpalette mit einem stärkeren Schwerpunkt auf Fotorealismus und professionellen Funktionen sinnvoll.
Mit der neuen Version setzt sich Ideogram AI vom Konkurrenten Midjourney ab, der die Community immer noch auf ein Update warten lässt.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.