Wenn Sie heute das erste mal davon hören, denken Sie bestimmt auch „was soll den das, Malbücher sind doch was für Kinder“. Dieser Megatrend aus Schottland ist mittlerweile jedoch auch längst bei uns angekommen und überzeugt viele Nutzer, die Stress abbauen, oder einfach nur etwas Ruhe in ihr Leben einkehren lassen wollen.
Das Malbuch für Erwachsene ist populär in allen Bevölkerungsschichten. Immer mehr Erwachsene entdecken somit das Kolorieren von vorgefertigten Zeichnungen für sich. Durch die riesige Auswahl an Malbüchern für Erwachsene, müssen jetzt nicht mehr die Malbücher Ihrer Kinder herhalten.
Ursprung der Malbücher für Erwachsene
Das Malbuch für Erwachsene hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Phänomen entwickelt, und ein entscheidender Faktor für diesen Trend ist die schottische Textil-Designerin Johanna Basford. Mit ihrem ersten Werk, „Secret Garden“ (zu Deutsch: „Mein geheimnisvoller Garten“ , das im Jahr 2013 veröffentlicht wurde, gelang es ihr, eine ganze Welle der kreativen Entfaltung auszulösen. Dieses Buch, das von vielen als Kunstwerk betrachtet wird, fand seinen Weg in die Herzen der Menschen und wurde mit über 1,5 Millionen verkauften Exemplaren zu einem absoluten Verkaufsschlager.
Die mit einem -Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wir empfehlen grundsätzlich nur Produkte, die wir selbst verwenden (oder verwenden würden). Wenn Sie Affiliate-Links in unseren Inhalten besuchen, erhalten wir möglicherweise eine Provision für Ihren Kauf (ohne Mehrkosten für Sie). Damit finanzieren wir die kostenlosen redaktionellen Inhalte für Sie (Mehr Details hier)
Die Faszination für Basfords Werk ist nicht nur in ihrer Heimat Schottland zu spüren. Auch in Deutschland erfreuen sich ihre ersten drei Malbücher einer enormen Beliebtheit und haben zahlreiche Erwachsene dazu ermutigt, die Stifte zur Hand zu nehmen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Basfords Illustrationen sind dabei mehr als nur Schwarz-Weiß-Muster; sie sind einladende Landschaften und fantasievolle Szenarien, die zum Träumen und Entdecken anregen.
In ihrem vierten Buch „Enchanted Forest“ („Mein Zauberwald“) finden wir eine weitere Quelle der Inspiration: das Leben und die atemberaubende Natur des schottischen Hochlandes. Hier schafft sie einen Eindruck von der unberührten Schönheit dieser Region, indem sie die einzigartige Flora und Fauna sowie die mystischen Landschaften einfängt. Die Seiten dieses Malbuchs laden die Leser dazu ein, sich auf eine visuelle Entdeckungsreise zu begeben, während sie gleichzeitig den Stress des Alltags hinter sich lassen können.
Basfords Werke verkörpern nicht nur eine Rückkehr zur Handarbeit und Kreativität, sondern sie fördern auch Achtsamkeit und Entspannung durch den aktiven kreativen Prozess des Ausmalens. Es ist diese besondere Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen und ihnen einen Raum zur Selbstverwirklichung zu bieten, die Johanna Basford und ihre Malbücher zu einem entscheidenden Teil der modernen Kultur gemacht hat.
In einer Welt, die zunehmend von digitaler Ablenkung geprägt ist, bieten ihre Bücher eine wunderbare Auszeit – eine Einladung zurück zu den einfachen Freuden des Lebens.
Warum nutzen auch Erwachsene Malbücher?
In der heutigen schnelllebigen Zeit haben die meisten Menschen viel Stress und haben es oft verlernt oder wenig Gelegenheit, um richtig abzuschalten und loszulassen. Anforderungen werden immer größer und es wird immer schwieriger „zur Ruhe zu kommen“.

Foto von Customerbox @customerbox, via Unsplash
Der stressige Alltag, hoher Druck in der Arbeitswelt und auch der steigende Anspruch an uns selbst, lassen uns die wichtigen Dinge im Leben in den Hintergrund schieben.
Wir müssen wieder lernen mehr Rücksicht auf uns selbst zu nehmen und auf unseren Körper zu hören. Dabei ist es sehr wichtig den ganzen Informationsfluss, dem wir täglich ausgesetzt sind, zu reduzieren, oder sich „Frei-Zeiten“ zu schaffen. Beim Malen wird keine Leistung verlangt. Der Körper kann „herunter-fahren“ – es gibt keinen Zeit- und keinen Leistungsdruck – Malen soll einfach Spaß machen.
Mit dem Ausmalen von verschiedensten Motiven, z.B. Landschaften oder Tiere, kann ein wohl empfundener Entspannungszustand erreicht werden, aus dem wir wieder neue Energie schöpfen können.
Die Jahrespraktikanten des städtischen Medienzentrums der Stadt Salzgitter haben bereits vor Jahren einen filmischen Beitrag über das Phänomen „Ausmalbücher für Erwachsene“ gedreht:
Es gibt die verschiedensten Motive für Malbücher
Es gibt unzählige Motive für Malbücher für Erwachsene. Je nach Interesse, Vorlieben oder Hobbies, hat jeder die Möglichkeit, nach eigenen Bedürfnissen auszuwählen:
- Florale Ausmalbilder (Blumenmuster)
- Tierwelt
- Städte & Länder
- Künstler und Kunstwerke
- Tattoo Designs
- Maritimes und Meeresbewohner
- Mandalas
- Natur
Mandalas für Erwachsene
Mandalas gehören zu den beliebtesten Malvorlagen, da sie eine besonders beruhige und entspannende Wirkung haben. Mandalas kommen aus dem Buddhismus. Dort haben sie eine religiöse und spirituelle Bedeutung. Der Begriff Mandala bedeutet Kreis oder rund. Ein Mandala hat runde und symmetrische Formen – es ist alles auf einen Mittelpunkt ausgerichtet.

© Jacob Lund (Fotolia)
Das Ausmalen eines Mandalas erfordert eine besondere Konzentration und fördert die Phantasie – wir werden dadurch in einen ausgeglichenen Zustand versetzt.
Mandalas haben eine besondere Wirkung auf den Menschen. Durch die beruhigende Atmosphäre entsteht ein Entspannungszustand.
Neben den verschiedenen Malvorlagen zum normalen Ausmalen, gibt es auch noch das altbekannte „Malen nach Zahlen“ für Erwachsene.
Malen nach Zahlen
Bei Malen nach Zahlen werden bereits vorhandene Bereiche nach Nummern ausgemalt. Bei der Vorgabe des Bildes steht bereits fest, welche Farben verwendet werden – d.h. welche Farbe für welche Fläche zu verwenden ist, wird durch Zahlen angegeben.
Der Trend des „Malen nach Zahlen“ stammt aus den USA – diese Form des Malens gibt es seit über 40 Jahren in Deuschland. Der Erfinder Schipper schaffte es, einen Trend zu setzen, der oftmals als Kunst bezeichnet wird, da aus einzelnen Zeichnungen komplexe Bilder entstehen können. Die Qualität dieser Bilder ist meistens sehr hoch. Vielen Gemälden ist es nicht anzusehen, dass sie nach „Malen nach Zahlen“-Technik geschaffen wurden.
Der Reiz von Malen nach Zahlen
Bei der Zahlenmalerei kann jeder seine Kreativität ausleben und dem Alltag entfliehen. Die Lust am Malen, auch wenn man nicht allzu begabt ist, ist bei Malen nach Zahlen garantiert, da immer ein kleines Kunstwerk entsteht. Ebenso entdeckt so mancher Hobbykünstler seine Begabung und lernt neue Facetten und Talente an sich kennen, von denen er vorher nichts geahnt hat.
Vorteile von Malbüchern für Erwachsene und Senioren
Im Fokus stehen hier vor allem die Mandalas.
Malen fördert die motorischen Fähigkeiten
Das Malen kann die Koordination zwischen Augen und Händen verbessern. Zudem trägt es zur Fingerfertigkeit, zur Kontrolle des Griffs und zur Konzentration bei. Die Entwicklung motorischer Fähigkeiten ist auch für erwachsene Menschen von großer Bedeutung, um alltägliche Aktivitäten selbstständig bewältigen zu können, und das Malen stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, diesen Prozess zu unterstützen.
Malen unterstützt soziale Interaktion
Das Malen kann eine wunderbare Gruppenaktivität darstellen, durch die sowohl junge Erwachsene als auch Senioren soziale Kontakte zu Freunden, Familienangehörigen und Pflegekräften aufbauen und pflegen können. Ob in einer Malgruppe oder beim gemeinsamen Malen mit Freunden, Kindern oder den Enkeln, diese einfache Beschäftigung vereint Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe.
Da soziale Interaktion für das körperliche und geistige Wohlbefinden unerlässlich ist, kann das Malen auch einsamen Senioren helfen, ihre Stimmung zu heben und ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Malen lindert Stress
Das Malen ist eine anregende Tätigkeit, die ähnliche Vorteile wie Meditation mit sich bringt. Es beruhigt den Geist und lenkt die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment, was dabei helfen kann, negative Gedanken loszulassen und den Stress des Alltags abzubauen. Malen mindert bei älteren Menschen Stress bei Demenz oder Alzheimer.
Insbesondere für Senioren mit Demenz oder Alzheimer kann das Malen eine hilfreiche Möglichkeit sein, um die Unruhe zu verringern, die häufig mit ihrer Erkrankung einhergeht. Die Möglichkeit, frei zu malen, ohne sich auf ihr Gedächtnis verlassen oder spezifische Schritte befolgen zu müssen, kann dazu beitragen, den belastenden Einfluss von Demenz oder Alzheimer auf ältere Menschen in Ihrer Umgebung zu minimieren. Gleichzeitig kann das Malen auch eine hervorragende Gelegenheit bieten, das Gedächtnis anzuregen.
Malen fördert Kreativität und Ausdruck
Das Ausmalen bietet Menschen jeglicher Altersgruppe eine ideale Plattform, um ihre künstlerischen Talente auszudrücken und ihre kreativen Denkfähigkeiten weiterzuentwickeln. Beim Malen genießen wir kreative Freiheit, da wir keine festen Vorgaben oder Regeln beachten müssen.
Durch die Vielzahl an Farben und Designs können wir unseren eigenen Wünschen folgen und Werke schaffen, auf die wir stolz sein können.
Ausmalen vermittelt ein Erfolgserlebnis
Eines der Probleme, die zur schlechten psychischen Gesundheit Erwachsener beitragen können, ist Monotonie oder Langeweile. Das Ausmalen regt die geistige Aktivität an und fokussiert das Gehirn auf ein bestimmtes Ziel. Es verbessert sowohl die Konzentration als auch die Problemlösungsfähigkeiten und bietet eine greifbare Darstellung eines abgeschlossenen Projekts.
Malen kann überall stattfinden
Ein großer Vorteil des Malens besteht darin, dass dafür kein fester Ort erforderlich ist – man kann es überall praktizieren. Dies kann besonders vorteilhaft für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sein, die z.B. häusliche Pflege erhalten. Darüber hinaus wurden durch moderne Technologien digitale Malvorlagen für ältere Erwachsene entwickelt, bei denen Nutzer die Größe und Auflösung anpassen können für eine einfachere Betrachtung.
Solche Werkzeuge stellen für ältere Menschen mit nachlassender Sehkraft eine großartige Alternative zu traditionellen Malbüchern dar.
Wie fange ich an und worauf muss ich achten?
Da die Malbücher recht günstig in der Anschaffung sind, müssen Sie nicht lange nach dem richtigen Malbuch suchen. Bestellen Sie sich für den Einstieg einfach ein Thema das Sie interessiert, mit einem geringen Schwierigkeitsgrad – und legen Sie los. Sie können dabei nichts falsch machen.

© moltaprop (Fotolia)
Sie können sich ausprobieren und müssen dabei keine Unsummen ausgeben. Sie werden schnell erkennen, welche Art von Malbuch Ihnen besser liegt und welche Motive Ihnen zusagen. Auch hier gilt, setzten Sie sich nicht unter Druck – es soll Ihnen einfach nur Spaß machen.
Die Frage nach den richtigen Stiften
Auch bei der Auswahl der Farbstifte können Sie zum Einstieg einfach mal durchprobieren (Filzstift, Wachsstift, Künstlerfarbstift, Fineliner). Das beste Ausgangsmaterial aber sind Buntstifte und ein guter Anspitzer. Beim Kauf neuer Stifte sollten Sie dann aber qualitativ hochwertige Produkte wählen, um ein gutes Malergebnis zu bekommen.
Generell gilt, dass Sie beim Schwierigkeitsgrad des Malbuchs die Wahl der Buntstifte berücksichtigen sollten. D. h. dünne Buntstifte für filigrane Mandalas – große Teilflächen mit dicken Buntstiften.
Hier sind ein paar grundsätzliche Überlegungen zu Buntstiften:
- Die Marke spielt eine bedeutende Rolle – häufig ist sie der ausschlaggebende Aspekt dafür, ob es sinnvoll ist, ein Malwerkzeug zu behalten oder es an Ihr Vorschulkind weiterzugeben.
- Bestimmen Sie Ihren Farbgeschmack – Zunächst sollten Sie Ihren Farbgeschmack herausfinden und sich die Werkzeuge besorgen, die am besten dazu passen. Es ist völlig in Ordnung, die Stifte Ihrer Kinder zu nutzen. In erster Linie empfehlen wir hauptsächlich Materialien in Künstlerqualität, jedoch greife ich selbst auch gelegentlich zu den abwaschbaren Stiften meiner Nichte, wenn ich ein transparentes Finish erzielen möchte.
- Trockene Medien versus nasse Medien – Verstehen Sie den Unterschied! Nasse Medien (wie Marker und Gelstifte) können abfärben. Testen Sie Ihr Papier, verwenden Sie Trennblätter zwischen den Seiten und achten Sie auf Bücher mit leeren Rückseiten. Trockene Medien sind ideal für Bücher mit Bildern, die Rücken an Rücken liegen und bei denen es keine Probleme mit dem Auslaufen gibt.
- Packungsgröße – Es ist nicht notwendig, das größte Farbsortiment von irgendetwas zu erwerben. Ich bin der Meinung, dass die 24er-Packung eine ausgezeichnete Wahl darstellt, wenn man ein begrenztes Budget hat. So erhalten Sie von jeder Farbe einige Nuancen sowie einige Neutraltöne.
- Scheuen Sie sich nicht vor dem Mischen – verschiedene Malwerkzeuge erzeugen unterschiedliche Texturen und Ergebnisse – kombinieren Sie diese in einem Bild, um zusätzliche Textur zu schaffen.
01 Buntstifte mit weichem Kern
Der wesentliche Unterschied zwischen Crayola-Stiften und einem hochwertigen Künstlerstift liegt im sanften Inneren. Dies bedeutet ganz konkret, dass das Innere weicher ist. Ja, das führt dazu, dass sie leichter brechen können, jedoch bietet es Ihnen auch die Möglichkeit, Farbschichten aufzutragen, zu mischen und lebendige, intensive Farben zu erzielen.

02 Alkoholmarker / Doppelseitige Filzstifte
Diese Marker sind zwar etwas kostspieliger, bieten jedoch erhebliche Vorteile. Sie dringen weniger in die Papieroberfläche ein als wasserbasierte Stifte und ermöglichen ein ausgezeichnetes Verblenden, ohne das Papier zu beschädigen. Bei korrekter Anwendung erzielen Sie Resultate, die mit professionellen Illustrationen vergleichbar sind – intensive Farben, sanfte Übergänge.
Alkoholmarker sind in der Regel mit zwei Spitzen ausgestattet – einer breiteren zum Ausfüllen von Flächen und einer feineren für Details. Viele dieser Marker sind nachfüllbar, sodass Sie einfach Ihre Lieblingsfarbe ersetzen können, was sie zu einer nachhaltigen Investition macht.

Gelstifte
Oh, ich wünschte, ich hätte diese Malutensilien für Erwachsene schon früher entdeckt. Gelstifte bieten wirklich alles: Sie lassen sich erstaunlich mühelos mischen und verfügen über unzählige Texturen und Stile, die in KEINEM anderen Medium zu finden sind (Glitzer, Metallic-Töne, zarte Pastellnuancen, transparente sowie deckende Farben …).
Zudem sind sie preiswert. Es ist ganz einfach zu erlernen, wie man mit Gelstiften wie ein Profi arbeitet.
Allerdings können sie manchmal verschmieren. Wenn Sie also etwas ungeschickt sind, könnte das ein Problem darstellen. Außerdem nutzen sie sich überraschend schnell ab, was dazu führen kann, dass Sie eine große Menge verbrauchen müssen, wodurch der gesamte „kostengünstige“ Aspekt geschmälert wird (wenn Sie also ein gutes Angebot für ein großes Set mit Farben entdecken, sollten Sie vielleicht zuschlagen).

Wurde Ihr Interesse für Neues geweckt? – dann legen Sie los!
Malen ist ein schönes Hobby für Groß und Klein. Durch den ausgeglichenen Zustand der beim Malen erreicht wird, kann man neue Kraft schöpfen – Sie starten mit neuer Energie in andere Lebensbereiche.

Freie Autorin in den Rubriken Kunst (Art Brut), Interior Design / Inneneinrichtung, Handarbeit und Literatur (Romane).