Ein Studium in den Bereichen Kunst, Design oder Architektur eröffnet dir ein faszinierendes Universum kreativer Gestaltungsräume, das sich von der ersten Idee bis zur finalen Realisierung erstreckt. In professionell ausgestatteten Werkstätten und inspirierenden Studienumgebungen hast du die Möglichkeit, deine individuelle künstlerische Handschrift zu entwickeln.
Dabei spielt es keine Rolle, ob du analog, digital oder räumlich arbeitest – die Vielfalt der Ausdrucksformen steht dir offen und ermöglicht es dir, dein kreatives Potenzial voll auszuschöpfen.
Kreative Studiengänge als horizonterweiternde Symbiose aus Theorie und Praxis
Das besondere an einem kreativen Studium ist die Symbiose zwischen fundierten theoretischen Grundlagen und intensiver praktischer Arbeit. Du wirst nicht nur mit den grundlegenden Konzepten und Theorien vertraut gemacht, sondern auch durch diverse praktische Projektarbeiten gefordert, dein Wissen anzuwenden und weiterzuentwickeln. Jede gestalterische Herausforderung wird so zur Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu verfeinern und deine einzigartigen Sichtweisen zu formen.
Ein zentraler Bestandteil deiner akademischen Ausbildung an einer der besten Hochschulen Deutschlands wird der Austausch mit einer internationalen Studierendenschaft sein. Diese Vielfalt an kulturellen Hintergründen erweitert nicht nur deinen kreativen Horizont, sondern fördert auch innovative Denkansätze und Perspektiven. Du wirst lernen, über den Tellerrand hinauszuschauen und Konzepte zu entwickeln, die global relevant sind.
Kunsthochschulen und Universitäten bieten neben klassischen kunst- und kulturtheoretischen Studien auch eben diese faszinierenden Studiengänge speziell für Menschen an, die unabhängig und projektorientiert arbeiten möchten, und die den Drang haben, innovative Ideen in die Tat umzusetzen. Die praxisnahe Ausbildung bereitet dich optimal auf eine Vielzahl von Tätigkeiten in den Bereichen Kunst, Gestaltung und Architektur vor. So erwirbst du nicht nur umfangreiche gestalterische Techniken und Methoden, sondern entwickelst auch entscheidende konzeptionelle und unternehmerische Kompetenzen.

Bildquelle: Freepik
Mit diesen Fähigkeiten bist du in der Lage, deine Visionen in konkrete Projekte umzusetzen und einen bedeutenden Beitrag zur kreativen Welt zu leisten.
Deutsche Hochschulen für Expats und Studierende aus dem Ausland
Deutschland präsentiert sich als erstklassiges Ziel für die Weiterentwicklung einer künstlerischen Laufbahn und den Erwerb eines anerkannten Abschlusses. Mit ihrem herausragenden Lehr- und Forschungsangebot sowie einem einladenden, vielfältigen Umfeld zählen deutsche Universitäten zu den besten weltweit. Unabhängig von deinen beruflichen Zielen wirst du in Deutschland zweifellos die Kenntnisse und Fähigkeiten erlangen, die du für deinen zukünftigen Erfolg im Berufsleben benötigst.
Je nach deinem derzeitigen Standort kann es herausfordernd sein, einen Portfolio-Kurs vor Ort zu besuchen und dich adäquat auf die Aufnahmeprüfungen für ein Kunststudium in Deutschland vorzubereiten. Daher empfehlen wir dringend, an einem Online-Portfoliokurs teilzunehmen; so maximierst du deine Chancen auf eine Zulassung an deiner Wunschuniversität.

Bildquelle: Freepik
Wenn du eine Karriere im Bereich Kunst und Design anstrebst, ist Deutschland eine hervorragende Wahl. Viele deutsche Hochschulen bieten praxisorientierte Studiengänge an, die Theorie und Praxis harmonisch miteinander verknüpfen. Dies ermöglicht es den Studierenden, das volle Potenzial ihrer akademischen Ausbildung auszuschöpfen. Ein Studium in Deutschland bedeutet zudem, Teil eines faszinierenden, multikulturellen und kulturell reichen Umfelds zu sein, das international hoch geschätzt wird.
Kunst, Design & Architektur in Deutschland studieren – Die besten Hochschulen
In Deutschland, einem Land mit einer reichen kulturellen Tradition und einer Vielzahl an inspirierenden Strömungen, bietet sich angehenden Künstlern, Architekten und Designern die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an einigen der renommiertesten Hochschulen der Welt zu vertiefen. Diese Einrichtungen sind nicht nur Brutstätten des kreativen Austauschs, sondern auch Orte, an denen praktische Fertigkeiten vermittelt werden, um in einem kompetitiven Umfeld erfolgreich zu sein.
Die besten Hochschulen für Kunst, Design und Architektur zeichnen sich durch ihr vielseitiges Lehrangebot aus. Sie bieten spezialisierte Programme an, die sich mit den unterschiedlichsten Disziplinen befassen – von Bildender Kunst über Grafikdesign bis hin zu Innenarchitektur oder Stadtplanung. Studierende werden ermutigt, ihre individuellen Stile zu entwickeln und innovative Konzepte zu erforschen. Dabei profitieren sie von einem internationalen Austausch von Ideen und Perspektiven, welcher die deutsche Kunstlandschaft bereichert.
Wer sich für ein Studium in diesen kreativen Bereichen interessiert, sollte die Vielfalt der verfügbaren Hochschulen genau unter die Lupe nehmen. Unterschiedliche Institutionen haben verschiedene Herangehensweisen und Schwerpunkte, die wichtig für die persönliche Entwicklung sein können. Es lohnt sich, die Programme zu vergleichen und herauszufinden, welche Hochschule am besten zu den eigenen beruflichen Zielen und ästhetischen Vorlieben passt.
In einer Meta-Analyse der Datenbanken und Rankings von MyGermanUniversity, EduRank und Studying-in-Germany.org stellen wir euch hier die besten öffentlichen und privaten Hochschulen für kreative Studiengänge in Deutschland vor. Zusätzlich haben wir auch mit einer hohen Gewichtung das Studienangebot (Umfang und Vielfalt) speziell für die Studienrichtungen Kunst, Design und Architektur mit in unser Ranking einfließen lassen.
A. Staatliche Hochschulen
01 Universität Heidelberg

EduRank: #1 (von 369) in Deutschland | Humboldt Ranking: #2 | DFG-Ranking #2 | Times Higher Education Ranking #47
Gründungsjahr: 1386
Studierende: 28.400
Die Universität Heidelberg – Deutschland zählt zu den weltweit führenden Forschungsuniversitäten und kann auf 219.165 veröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten sowie 6.761.909 erhaltene Zitationen verweisen. Ihr Forschungsprofil umfasst eine Vielzahl von Disziplinen, einschließlich Medizin, Biologie, Chemie, Genetik, Biochemie, Informatik, Physik, Pathologie sowie Geistes- und Sozialwissenschaften und Ingenieurwesen.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Musikwissenschaften, Kunstgeschichte, Amerikanische Studien, Museumswissenschaften, Literaturwissenschaften, Archäologie
Berühmte Alumni: Thomas Mann (Literatur), Maria Furtwängler (Schauspielerei), Wilhelm Busch (Humorist & Dichter), Erich Mendelsohn (Architekt)
02 Ludwig-Maximilians-Universität München

EduRank: #2 (von 369) in Deutschland | Humboldt Ranking: #1 | DFG-Ranking #1 | StudyCheck #33
Gründungsjahr: 1472
Studierende: 52.400
Die Ludwig-Maximilians-Universität München zählt zu den weltweit führenden Forschungsuniversitäten und kann auf 168.344 veröffentlichte wissenschaftliche Publikationen sowie 4.824.598 erhaltene Zitationen verweisen. Ihr Forschungsprofil umfasst eine Vielzahl von Disziplinen, darunter Biologie, Medizin, Chemie, Genetik, Biochemie, Geistes- und Sozialwissenschaften, Physik, Informatik, Ingenieurwesen und Pathologie.
Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist weithin anerkannt für ihre herausragende akademische Qualität und ihre wesentlichen Beiträge zur Forschung. Gegründet im Jahr 1472, blickt die LMU auf eine lange Tradition zurück, die von zahlreichen Nobelpreisträgern und wegweisenden Forschungsleistungen geprägt ist. Die Universität bietet ein vielfältiges Fächerangebot.
Das International Office der LMU München bietet umfassende Unterstützung für internationale Studierende, darunter Hilfe bei Visa-Anträgen, Wohnungssuche und Integration ins akademische sowie soziale Leben. Dabei stellt das Akademische Auslandsamt sicher, dass alle notwendigen Ressourcen für den Erfolg während des Aufenthalts bereitstehen. Die LMU ist in der lebhaften Stadt München angesiedelt, die mit ihrer vielfältigen Kulturszene und der Nähe zu den bayerischen Alpen ein bereicherndes Campusleben ermöglicht. Dies gewährleistet eine Balance zwischen akademischer Strenge und einem dynamischen sozialen Umfeld.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Geschichts- und Kunstwissenschaften, Kunstgeschichte, Kunst (Lehramt), Kunst und Multimedia, Kunst + Musik + Theater, Kunstpädagogik, Theaterforschung und kulturelle Praxis, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Buchwissenschaft, Dramaturgie, Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie, Film- und Medienkultur-Forschung, Musikwissenschaften, Medienkulturwissenschaften
Berühmte Alumni: Arnold Schwarzenegger (Schauspielerei), Bertolt Brecht (Dichter), Ian Fleming (Schriftsteller), Werner Herzog (Filmemacher), Rainer Maria Rilke (Dichter)
03 Universität der Künste Berlin

EduRank: #100 (von 369) in Deutschland | Humboldt Ranking: #97 | DFG-Ranking #77
Gründungsjahr: 1696
Studierende: 4.140
Die Universität der Künste Berlin (UdK Berlin) ist eine der ältesten und renommiertesten Kunsthochschulen Europas, gegründet im Jahr 1696. Mit etwa 4.000 Studierenden bietet sie eine facettenreiche Ausbildung im Herzen Berlins, insbesondere in den Bereichen Bildende Kunst, Design, Musik und Darstellende Kunst. Der Campus in Charlottenburg besticht durch moderne Architektur und die kreative Urbanität seines Umfelds.
Die Universität der Künste Berlin hat insgesamt 955 wissenschaftliche Publikationen hervorgebracht und erhielt dabei 4.232 Zitationen. Ihr Forschungsprofil umfasst eine Vielzahl von Disziplinen, einschließlich Geistes- und Sozialwissenschaften, Philosophie, Politikwissenschaft, Informatik, Ingenieurwesen, Kunst und Design, Umweltwissenschaften, Physik, Rechtswissenschaft sowie Soziologie.
Über 70 Studiengänge fördern interdisziplinäre Zusammenarbeit und bieten den Studierenden die Möglichkeit zur Spezialisierung. Die Hochschule legt großen Wert auf künstlerische Exzellenz, praktisches Lernen und Verbindungen zur Industrie. Zu ihren prominenten Alumni zählen Künstler wie Norbert Bisky und Günter Grass, welche den Erfolg der UdK bei der Entwicklung kreativer Talente unterstreichen.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Alte Musik, Architektur, Art in Context, Bildende Kunst, Bühnenbild, Design, Design & Computation, Dirigieren, Gesang und Musiktheater, Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, Jazz, Kirchenmusik, Komposition, Kostümbild, Kulturjournalismus, Kunst und Medien, Künstlerisch-pädagogische Ausbildung, Klavier, Orchesterinstrumente
Berühmte Alumni: Norbert Bisky (Figurative Malerei), Günter Grass (Schriftsteller), Ludwig Mies van der Rohe (Architekt), Wotan Wilke Möhring (Schauspieler), Max Raabe (Jazzgesang)
04 Universität Hamburg

EduRank: #4 (von 369) in Deutschland | DFG-Ranking #10 | Times Higher Education Ranking #132
Gründungsjahr: 1919
Studierende: 43.000
Die Universität Hamburg (UHH) ist eine angesehene öffentliche Forschungsuniversität in Norddeutschland, die 1919 gegründet wurde und heute etwa 43.000 Studierende zählt. Ihr Hauptcampus erstreckt sich über die vielfältige Stadt und schafft so eine dynamische Lernumgebung. Mit einem breiten Spektrum an Fachrichtungen, darunter Recht, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften, zeichnet sich die UHH durch ihren interdisziplinären Ansatz aus und unterhält zahlreiche Kooperationen.
In nationalen und internationalen Rankings hat die Universität stets hervorragende Platzierungen erzielt und wurde 2019 als „Exzellenzuniversität“ ausgezeichnet. Ihre beeindruckenden Alumni umfassen Nobelpreisträger wie Otto Stern und Wolfgang Pauli sowie prominente Persönlichkeiten wie den ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt. Besondere Merkmale der UHH sind das Engagement für Nachhaltigkeit und globale Herausforderungen, was sich in verschiedenen Forschungszentren zeigt. Die internationale Vernetzung bietet Studierenden zudem wertvolle interkulturelle Perspektiven.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Britische und amerikanische Kulturen, Deutsche Sprache und Literatur, Empirische Kulturwissenschaft, Classical Cultures, Kulturen des Vorderen Orients, Musikwissenschaften, Kunstgeschichte, Liberal Arts, Medienwissenschaft, Kunst auf Lehramt
Berühmte Alumni: Peter Sloterdijk (Philosoph & Kulturtheoretiker), Hans Magnus Enzensberger (Schriftsteller), Sibylle Berg (Autorin), Elke Heidenreich (Schriftstellerin), Daniel Budiman (Spieleentwickler)
05 Freie Universität Berlin

EduRank: #5 (von 369) in Deutschland | DFG-Ranking #5 | Times Higher Education Ranking #104
Gründungsjahr: 1948
Studierende: 37.600
Die Freie Universität Berlin (FU Berlin) ist eine renommierte öffentliche Forschungsuniversität, die 1948 als Antwort auf die Repressionen im sowjetisch besetzten Berlin gegründet wurde. Mit über 37.000 Studierenden zählt sie zu den größten Universitäten Deutschlands und bietet ein dynamisches Campus-Umfeld im kosmopolitischen Vorort Dahlem. Die FU ist für ihre interdisziplinären Programme in Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Medizin bekannt und unterrichtet zahlreiche Kurse in englischer Sprache, um internationale Studierende zu integrieren.
Als Exzellenzuniversität der deutschen Regierung wird sie regelmäßig in globalen Rankings hoch eingestuft. Ihre Alumni umfassen Nobelpreisträger und führende Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kunst, was ihren tiefgreifenden Einfluss verdeutlicht. Die Universität fördert soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit und bietet vielfältige Möglichkeiten für internationale Kooperationen. Diese Kombination aus reicher Geschichte, engagierter Forschung und hervorragender Lage macht die FU Berlin zu einem einzigartigen Ort für Studierende weltweit.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Musikwissenschaften, Literaturwissenschaften, Kulturstudien, Kunstgeschichte, Filmwissenschaft, Publizistik, Theaterwissenschaft, Kunst auf Lehramt, Musik auf Lehramt
Berühmte Alumni: Lisa Eckhart (Kabarett), Jonathan Franzen (Autor), Farin Urlaub (Musiker), Tim Bendzko (Singer-Songwriter), Dieter Wedel (Regisseur), Inga Humpe (Singer-Songwriterin & Musikproduzentin)
06 Bauhaus-Universität Weimar

EduRank: #75 (von 369) in Deutschland | Humboldt Ranking: #69 | 4.1/5.0 im StudyCheck
Gründungsjahr: 1860
Studierende: 3.900
Die Bauhaus-Universität Weimar, gegründet 1860 und berühmt für ihren innovativen Bildungsansatz, vereint Kunst, Technologie und Handwerk in einer inspirierenden Umgebung. Mit etwa 4.000 Studierenden bietet sie rund 40 Studiengänge in vier Fakultäten: Architektur und Städtebau, Bauingenieurwesen, Kunst und Design sowie Medien.
Der Campus im historischen Weimar fördert Kreativität und interdisziplinäre Zusammenarbeit. International anerkannt gehört die Universität zu den besten für Kunst und Design und war Heimat namhafter Persönlichkeiten wie Paul Klee und Wassily Kandinsky. Sie lebt die Bauhaus-Philosophie der Offenheit und Experimentierfreudigkeit weiter und bietet Studierenden die Möglichkeit, die Schnittstelle von Kunst und Technik zu erkunden.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Architektur, Urbanistik, Media Architecture, Freie Kunst, Kunst auf Lehramt, Medienkunst, Produktdesign, Visuelle Kommunikation, Medienkultur, Medienwissenschaft, Filmkulturen, Digital Engineering, Human-Computer Interaction
Berühmte Alumni: Bas Böttcher (Poetry Slam), Werner Stötzer (Bildhauer)
07 Universität Freiburg

EduRank: #9 (von 369) in Deutschland | Humboldt Ranking #13 | DFG-Ranking #7 | Times Higher Education World University Rankings #128
Gründungsjahr: 1457
Studierende: 24.000
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, gegründet 1457, zählt zu den ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands. Sie liegt im malerischen Freiburg im Breisgau und verbindet historische Architektur mit einem dynamischen Studentenleben, insbesondere auf ihrem zentralen Campus. Die Universität bietet ein breites Spektrum an Disziplinen, einschließlich Naturwissenschaften, Medizin und Sozialwissenschaften, und legt besonderen Wert auf Forschung sowie interdisziplinäre Studien in Bereichen wie erneuerbare Energien.
Im Jahr 2024 belegte sie Platz 128 in den Times Higher Education World University Rankings und wurde als „Exzellenzuniversität“ ausgezeichnet. Ihre internationalen Kooperationen, insbesondere durch die Initiative Eucor – The European Campus, stärken ihre weltweite Anziehungskraft für Studierende. Zu den renommierten Alumni zählen Nobelpreisträger wie Martin Heidegger und Konrad Adenauer.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Altertumswissenschaften, Britische und amerikanische Kulturwissenschaften, Klassische Kulturen, Journalistik, Literaturwissenschaften, Empirische Kulturwissenschaft, Literaturtheorie, Ethnographie und Kulturanalyse, Europäische Kulturen, Medienkultur, Kunstgeschichte, Medienkulturforschung, Medienkulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Skandinavische Literatur- und Kulturgeschichte, Social and Cultural Anthropology, Vorderasiatische Altertumskunde
Berühmte Alumni: Walter Benjamin (Philosoph & Kulturkritier), Alexandra Elbakyan (Programmiererin & Unternehmerin), Jürgen Todenhöfer (Schriftsteller), Alfred Döblin (Schriftsteller), Franz Burda sr (Verleger)
08 Hochschule für Künste Bremen

EduRank: #221 (von 369) in Deutschland
Gründungsjahr: 1873
Studierende: 1.000
Die Hochschule für Künste Bremen (HfK Bremen), gegründet 1873, ist eine angesehene Institution für Kunst- und Musikpädagogik mit rund 900 Studierenden. Sie befindet sich in einem umgebauten historischen Lagerhaus, Speicher XI, das eine inspirierende Lernumgebung bietet. Die HfK Bremen zeichnet sich durch ihren interdisziplinären Ansatz aus, der den Austausch zwischen den künstlerischen Disziplinen fördert.
Ihre akademischen Programme umfassen Bereiche wie Digitale Medien und Integriertes Design sowie einen angesehenen Promotionsstudiengang. Die Hochschule verfügt über ein hochkarätiges Dozententeam und erfolgreiche Alumni wie die Cellistin Tanja Tetzlaff. Praktisches Lernen und enge Verbindungen zur Kunstszene ermöglichen Studierenden zahlreiche Präsentationsmöglichkeiten und bereichern das kreative Campusleben mit Veranstaltungen, Workshops und Gastvorträgen von führenden Künstlern.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Digitale Medien, Freie Kunst (Malerei, Bildhauerei, Zeitmedien, Raum und Körperkonzepte, Performance, Zeichnen und Intermediale Fotografie), Integriertes Design, Musik, Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung, Historische Kirchenmusik, Gesang, Alte und Neue Musik, Komposition, Jazz, Musikpädagogik, Instrumental, Musikwissenschaft, Musiktheorie, Musik auf Lehramt
Berühmte Alumni: Ludger Stühlmeyer (Kantor, Organist & Komponist), Boris Cepeda (Pianist)
09 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

EduRank: #148 (von 369) in Deutschland
Gründungsjahr: 1761
Studierende: 900
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart zählt zu den größten und angesehensten Kunstakademien Deutschlands mit einer über 250-jährigen Geschichte. Gegründet 1761, beherbergt sie rund 900 Studierende in 20 Studiengängen, darunter Architektur, Design und Bildende Kunst. Der Weißenhof-Campus in Stuttgart bietet eine erstklassige Infrastruktur mit über dreißig spezialisierten Werkstätten, die einen interdisziplinären Ansatz fördern. Kleine Klassen und intensiver Austausch mit den Professoren stärken die kreativen Fähigkeiten der Studierenden.
Die Akademie ist aktiv im zeitgenössischen ästhetischen Diskurs und organisiert regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen. Sie hat das Recht zur Durchführung von Promotionen und Habilitationen und bietet im Rahmen des Weißenhof-Programms den Aufbaustudiengang „Meisterschüler/in“ an. Internationale Partnerschaften ermöglichen Auslandssemester, was die interkulturelle Kompetenz der Studierenden stärkt.
Zu den ehemaligen Studierenden zählen zahlreiche prominente Künstler, Designer und Architekten. Mit ihrem innovativen Ansatz gestaltet die Akademie weiterhin die Zukunft der Kunst- und Designausbildung in Deutschland und darüber hinaus.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Architektur, Industriedesign, Kommunikationsdesign, Textildesign, Fine Arts, Bühnen- und Kostümdesign, Body, Theory and Poetics of the Performative (KTPP), Gemäldekonservierung, Kunstgeschichte
Berühmte Alumni: Eric Carle (Autor, Designer & Illustrator), Johannes Itten (Expressionistischer Maler), Oskar Schlemmer (Maler, Bildhauer & Designer), Paul Maar (Autor)
10 Hochschule für Grafik und Buchkunst / Academy of Fine Arts Leipzig (HGB)

EduRank: #169 (von 369) in Deutschland
Gründungsjahr: 1764
Studierende: 550
Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) ist eine der ältesten und angesehensten Kunsthochschulen Europas, deren Ursprünge bis ins Jahr 1764 zurückreichen. Mit rund 600 Studierenden bietet die HGB Studiengänge in Bereichen wie Buchkunst, Grafikdesign, Fotografie, Malerei und Medienkunst an und führt zu anerkannten Abschlüssen. Besonders hervorzuheben ist der einzigartige Masterstudiengang „Kulturen des Kuratorischen“.
Ihre Bibliothek umfasst etwa 65.000 Titel sowie zahlreiche Fachzeitschriften zu relevanten Themen. Zu den prominenten Absolventen zählt Neo Rauch, ein Vertreter der Neuen Leipziger Schule. Die HGB engagiert sich aktiv in der regionalen Kunstszene und zeigt Solidarität mit betroffenen ukrainischen Studierenden, Künstlern und Designern in Krisenzeiten. Dank ihrer reichen Geschichte und der starken Vernetzung bleibt die HGB eine wegweisende Institution im Bereich der Kunstausbildung in Deutschland und darüber hinaus.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Malerei, Grafik, Fotografie, Kulturen des Kuratorischen, Buchkunst, Buchdesign, Grafikdesign, Media Art
Berühmte Alumni: Neo Rauch (Malerei), Jan Tschichold (Kalligraphie), Hannes Hegen (Illustration), Lucia Moholy (Fotografie)
11 Universität zu Köln

EduRank: #12 (von 369) in Deutschland | Humboldt Ranking #7 | DFG-Ranking #11 | Times Higher Education Ranking #157
Gründungsjahr: 1388
Studierende: 45.000
Die Universität zu Köln, gegründet 1388, zählt zu den ältesten und größten Universitäten Deutschlands mit über 50.000 Studierenden und einem breiten akademischen Angebot in sechs Fakultäten. Der städtische Campus bietet eine inspirierende Mischung aus historischen und modernen Gebäuden, nahe bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Kölner Dom. Die Universität ist besonders stark in Wirtschaft, Recht und Geisteswissenschaften und beherbergt renommierte interdisziplinäre Forschungszentren, die international hohe Anerkennung finden.
In weltweiten Rankings gehört sie stets zu den 200 besten Universitäten und ist als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Ihre Alumni, darunter Nobelpreisträger wie Karlheinz Stockhausen, haben entscheidende Beiträge in Politik, Wirtschaft und Kunst geleistet. Die Universität fördert Forschung und Innovation aktiv und unterstützt ein dynamisches Unternehmertum im wirtschaftlichen Zentrum Kölns, was zahlreichen Studierenden Karrieremöglichkeiten bietet.
Das Kreativ- und Medienzentrum Köln gilt als das Medienzentrum Deutschlands und stellt einen hervorragenden Standort für Studierende dar, die ein Interesse an Medien, Kommunikation und Kunst haben. In dieser Stadt sind zahlreiche Medienfirmen, Rundfunkanstalten und Kreativagenturen ansässig, die außergewöhnliche Praktikums- und Networking-Chancen in diesen Sektoren offerieren.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Kunst auf Lehramt, Kunstgeschichte, Musikwissenschaften, Chinastudien, Intermedia – Medienbildung, Mediengestaltung, Medienkultur, Mittelalterstudien, Musik auf Lehramt, Musikvermittlung, Antike Sprachen und Kulturen, Afrikanische Studien, Deutsche Literatur, Japanische Kultur, Theorien und Praktiken professionellen Schreibens, Medienästhetik
Berühmte Alumni: Lena Meyer-Landrut (Musikerin), Stefan Raab (Entertainer), Uwe Boll (Filmemacher), Anke Engelke (Comedian), Heinrich Böll (Schriftsteller),
12 TUM – Technische Universität München

EduRank: #3 (von 369) in Deutschland | Humboldt Ranking: #1 | Times Higher Education Ranking #26
Gründungsjahr: 1868
Studierende: 44.000
Die Technische Universität München zählt zu den weltweit führenden Forschungsuniversitäten und hat insgesamt 162.826 wissenschaftliche Publikationen hervorgebracht, die in 4.392.069 Fällen zitiert wurden. Ihr Forschungsprofil umfasst eine Vielzahl von Disziplinen, einschließlich Ingenieurwesen, Biologie, Chemie, Physik, Informatik, Quanten- und Teilchenphysik, Medizin, Umweltwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften und Biochemie.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Human Factors Engineering, Vocational Education and Innovation
Berühmte Alumni: Thomas Mann (Literatur), Maria Furtwängler (Schauspielerei), Wilhelm Busch (Humorist & Dichter), Erich Mendelsohn (Architekt)
13 Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg

EduRank: #256 (von 369) in Deutschland | Humboldt Ranking: #1 | Times Higher Education Ranking #26
Gründungsjahr: 1662
Studierende: 350
Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, 1662 gegründet, ist die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum und bietet rund 300 Studierenden ein kreatives Lernumfeld in den bildenden und angewandten Künsten. In einem von Sep Ruf und Hascher Jehle entworfenen Gebäude ermöglicht sie interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle künstlerische Entwicklung.
Das Studienangebot umfasst Grundlagen- und Aufbaustudiengänge wie Bildende Kunst, Malerei, Fotografie und Grafikdesign sowie den Masterstudiengang Performative Praktiken. Kleine Klassen fördern intensiven Austausch zwischen Studierenden und Professoren, was eigenes Lernen begünstigt.
Durch die Teilnahme am Erasmus+-Programm wird internationaler Austausch gefördert. Zu den prominenten Absolventen zählen Günther Uecker und Ottmar Hörl. Mit ihrer Geschichte, Vielfalt an Programmen und einem klaren Fokus auf individuelle Förderung bleibt die Akademie eine führende Institution für angehende Künstler in Deutschland.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Bildende Kunst, Grafik Design, Kunst auf Lehramt, Freie Kunst, Illustration, Live Art Forms
Berühmte Alumni: Wolfgang Herrndorf (Autor, Maler & Illustrator), Herbert Achternbusch (Regisseur), Adolf von Hildebrand (Bildhauer), Friedrich August von Kaulbach (Maler)
B. Private Hochschulen
Neben den staatlichen Universitäten möchten wir euch noch eine kleine, aber feine Auswahl an privaten Hochschulen auflisten, die staatlich anerkannt sind und wir für empfehlenswert halten. Da wir für private Universitäten keine belastbaren und vergleichbaren Hochschul-Rankings finden konnten, haben wir uns zur Einordnung der Studienqualität neben Rankings von Fachzeitschriften (wie FOCUS, Stern) stärker auf das Feedback der Studierenden (z.B. über StudyCheck oder Google Rezensionen) gestützt.
01 University of Europe for Applied Sciences

StudyCheck Rating: 3.5 (von 5.0) bei 351 Bewertungen | Google Rating: 4.7 (von 5.0) bei 2.064 Rezensionen | Bester Anbieter Weiterbildung an privaten Hochschulen (STERN Ranking 2024/2025) | Top Media School (FOCUS Money 05/2024)
Standorte: Berlin, Iserlohn, Potsdam, Hamburg
Studierende: ca. 2.500
Die University of Europe for Applied Sciences (UE) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die ihren Studierenden ein erstklassiges Bildungsangebot an mehreren Standorten in Deutschland bereitstellt. Unsere Institute befinden sich in Iserlohn (Nordrhein-Westfalen), Berlin und Hamburg, ergänzt durch unseren innovativen UE Innovation Hub, der sich ebenfalls in der Nähe von Berlin befindet. Diese strategische Lage erlaubt es uns, eine enge Verbindung zur pulsierenden Kultur und Wirtschaft der deutschen Metropolen zu pflegen.
Seit über 20 Jahren setzt die UE sich dafür ein, zukunftsorientierte Kompetenzentwicklung zu fördern und seinen Studierenden praxisnahe sowie interdisziplinäre Lehrformate anzubieten, die höchsten internationalen Standards entsprechen. Das Leitbild orientiert sich an den Herausforderungen des digitalen Zeitalters. Es wird großer Wert darauf gelegt, innovative Lehrmethoden einzusetzen und relevante Themen aus Forschung und Praxis in unsere Curricula zu integrieren.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Innovation Design Management, Game Design, Design Leadership, Digital Content Creation, Film + Motion Design, Fotografie, Neue Medien, Generative Design & AI, Illustration, Kommunikationsdesign, New Media Design, UX/UI Design, Visual & Experience Design
Berühmte Alumni: Carolina Drüten (Journalistin)
02 Hochschule der bildenden Künste Essen

StudyCheck Rating: 4.2 (51 Bewertungen) | Google Rating: 4.3 (16 Rezensionen)
Standorte: Essen
Studierende: ca. 350
Die Hochschule für Bildende Kunst (HBK) Essen ist eine staatlich anerkannte, private Kunsthochschule, die im pulsierenden Herzen Nordrhein-Westfalens angesiedelt ist und mit ihren Standorten in Essen und Wuppertal einen bedeutenden Beitrag zur Kunst- und Kulturlandschaft dieser Region leistet.
Die HBK Essen zeichnet sich durch ihre junge und dynamische Institution aus, die ein offenes und einladendes Lernumfeld fördert. Sie setzt bewusst auf innovative Lehrkonzepte, die darauf abzielen, die Studierenden nicht nur theoretisch zu unterstützen, sondern ihnen auch praktische Fähigkeiten an die Hand zu geben. Durch interaktive Seminare, Workshops und Projekte wird es Studierenden ermöglicht, ihre Ideen in reale Projekte umzusetzen und dabei eng mit erfahrenen Künstlern und Designern zusammenzuarbeiten.
Ein weiterer zentraler Aspekt der Ausbildung ist die Internationalisierung. Daher fördert die HBK ein aktives internationales Networking und bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte sowie Kooperationen mit Hochschulen und Institutionen weltweit.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Design und Kooperation, Digital Fabrication Design, Digital Media Design, Fotografie/Medienkunst, Game Art and Design, Kunst und Kooperation, Malerei/Grafik, Skulptur/Installation
Berühmte Alumni: N.V.
03 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

StudyCheck Rating: 4.3 (312 Bewertungen) | Google Rating: 4.2 (54 Rezensionen)
Standorte: Alfter (bei Bonn)
Studierende: ca. 1.500
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, gelegen in Alfter nahe Bonn, ist eine private, staatlich anerkannte Institution für Kunststudien. Die Studierenden erlangen hier einen Abschluss, der dem einer staatlichen Universität gleichwertig ist. Unter dem Dach der Alanus Hochschule sind diverse Studienrichtungen versammelt, darunter Architektur, Bildende Kunst, Eurythmie, Kunsttherapie, Pädagogik, Philosophie, Betriebswirtschaftslehre und Schauspiel.
Im Mittelpunkt steht die Verbindung und Auseinandersetzung von Kunst und Wissenschaft. Die Studierenden werden dazu angeregt, die Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit sowie der Gesellschaft aktiv zu gestalten und sich persönlich einzubringen. Aus diesem Grund legt die Alanus Hochschule großen Wert auf eine umfassende Betreuung ihrer Studierenden und fördert interdisziplinäre Bildungsansätze.
Im fach- und jahrgangsübergreifenden Studium Generale kommen alle Studierenden zusammen. Langjährige Partnerschaften und ein wachsendes Netzwerk unterstützen die Hochschule dabei, ihre Ziele zu realisieren.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Architektur, Bildende Kunst, Eurythmie, Kunsttherapie, Schauspiel, Kunst / Pädagogik / Therapie, Kunst auf Lehramt, Musikpädagogik, Darstellende Künste, Musiktherapie
Berühmte Alumni: N.V.
04 IU International University of Applied Sciences

StudyCheck Rating: 4.0 (1.731 Bewertungen) | Google Rating: 3.2 (1.047 Rezensionen)
Standorte: über 35 Standorte in DE
Studierende: ca. 130.000
Die IU International University of Applied Sciences bietet innovative Bachelor-, Master- und MBA-Programme, die sowohl vor Ort als auch online absolviert werden können. Studierende haben die Möglichkeit, ihre Studiengänge individuell zu gestalten und aus vielfältigen Spezialisierungen zu wählen, um relevante Fähigkeiten für eine internationale Karriere zu entwickeln.
Mit über 130.000 Studierenden aus mehr als 150 Ländern genießen Sie eine globale Lernumgebung und profitieren von einem international anerkannten Abschluss. 94 % der Absolventen finden innerhalb von drei Monaten einen Job, während 80 % in den ersten zwei Jahren in Führungspositionen befördert werden.
Die Programme sind seit über 20 Jahren offiziell akkreditiert und entsprechen den neuesten akademischen Standards, was die IU als flexiblen Anbieter auf dem Bildungsmarkt bestätigt.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Game Design, Mediendesign, Medienmanagement, Architektur,
Berühmte Alumni: Taj Ashraf (Content Creator)
05 SRH University Berlin

StudyCheck Rating: 3.7 (537 Bewertungen) | Google Rating: 3.5 (228 Rezensionen)
Standorte: 18 Standorte in DE
Studierende: ca. 2.000
Die SRH Hochschule proklamiert für sich vor allem zwei zentrale Aspekte: Höchste Ansprüche an Qualität und eine persönliche Betreuung. Als Teil eines der größten Anbieter im Bildungs- und Gesundheitssektor in Deutschland verfügt diese private Hochschule über ein weitreichendes Netzwerk. Dieses Netzwerk ist nicht auf einen bestimmten Standort beschränkt: Mit 18 modernen Campus-Standorten bietet die SRH eines der facettenreichsten Studienangebote in Deutschland.
Dies ermöglicht es dir, dein Studium so zu gestalten, dass es optimal zu deinem Lebensstil passt – unabhängig davon, ob du frisch von der Schule kommst, berufsbegleitend studierst oder dich neu orientierst. Study Coaches stehen dir zur Seite und unterstützen dich dabei, deine Ziele zu verwirklichen und nachhaltig zu lernen.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Brand Design, Architektur, Audiodesign, Artificial Intelligence, Creative Industries Management, Film + Motion Design, Film und Fernsehen, Film + Television + Digital Narratives, Fotografie, Illustration, Kommunikationsdesign, Kreatives Schreiben und Texten, Management der Kreativwirtschaft – Event- und Musikmanagement, Medienkommunikation und Medienproduktion, Musikproduktion, Musiktherapie, Tanz- und Bewegungstherapie, User Experience Design and Content Creation, Virtual Reality & Game Development
Berühmte Alumni: N.V.
06 Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien Stuttgart

StudyCheck Rating: 4.0 (23 Bewertungen) | Google Rating: 4.3 (12 Rezensionen)
Standorte: Stuttgart
Studierende: ca. 250
Die Merz Akademie, eine angesehene Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, ist staatlich anerkannt und verfügt über eine umfassende institutionelle Akkreditierung. Im Bachelorstudiengang Gestaltung, Kunst und Medien haben die Studierenden die einmalige Gelegenheit, die vier Fachrichtungen Crossmedia Publishing, Film und Video, New Media sowie Visuelle Kommunikation flexibel miteinander zu kombinieren oder sich gezielt auf einen Bereich zu spezialisieren, wie beispielsweise Fotografie.
Durch die kleinen und übersichtlichen Gruppen fördert die Merz Akademie einen intensiven Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden. Dies ermöglicht nicht nur eine individuelle Betreuung, sondern verdeutlicht auch das Engagement der Hochschule, auf die Wünsche und Ziele der Studierenden einzugehen. Ein besonders wertvoller Einblick in die Berufswelt wird den Studierenden durch ein praxisorientiertes Semester geboten.
Nach erfolgreich absolvierten sieben Semestern erhalten die Absolventen den Abschluss eines Bachelor of Arts.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Film und Video, Neue Medien, Visuelle Kommunikation, Kunsttheorie, Research in Design Art and Media, Crossmedia Publishing
Berühmte Alumni: Dragan Espenschied (Musiker), Wolfgang Weingart (Grafikdesigner), Alvar Freude (Programmiererin), Dorothee Ziegler (Malerin)
07 Berlin School of Business and Innovation (BSBI)

StudyCheck Rating: N.V. | Google Rating: 4.7 (2.042 Rezensionen)
Standorte: Berlin
Studierende: 15.000
Die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) verfolgt das Ziel, die kommende Generation von Führungspersönlichkeiten im Wirtschaftsbereich auszubilden und weiterzuentwickeln, die mit Leidenschaft daran arbeiten, einen positiven Einfluss auf die Welt auszuüben. Die BSBI ist so gestaltet, dass Unternehmertum, Leadership und Erfolg im Zentrum stehen. Der Schwerpunkt der BSBI liegt darauf, den Studierenden eine umfassende Ausbildung zu bieten.
Durch die Verknüpfung von theoretischem Wissen, praktischen Erfahrungen und den aktuellsten Konzepten aus den Bereichen Wirtschaft und Kunst in den Bachelor-, Master- und PhD-Programmen haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr volles Potenzial als einflussreiche Akteure im Bereich Wirtschaft und Führung in ihrem gewählten Fachgebiet zu entfalten.
Der Hauptcampus der Business School befindet sich in der Alten Post in Berlin. Darüber hinaus verfügt die BSBI über Standorte in Hamburg, Paris, Athen und Barcelona.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Fotografie, Game Design, Grafik Design, User Experience Design, Comic and Concept Art
Berühmte Alumni: Dragan Espenschied (Musiker), Wolfgang Weingart (Grafikdesigner), Alvar Freude (Programmiererin), Dorothee Ziegler (Malerin)
08 CODE University of Applied Sciences

StudyCheck Rating: 4.3 (11 Bewertungen) | Google Rating: 4.9 (54 Rezensionen)
Standorte: Berlin
Studierende: 500
CODE ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften im lebhaften Berlin, die von den führenden Startup-Gründern Deutschlands unterstützt wird – ein Ort, an dem die Begeisterung für digitale Neuerungen auf praxisnahe Bildung trifft.
Gegründet im Jahr 2017, basiert CODE auf einer mutigen Vision: die Ausbildung im Technologiebereich zu revolutionieren, indem die Kluft zwischen theoretischem Wissen und den rasch wachsenden Anforderungen der Tech-Branche überbrückt wird. An der CODE bist du nicht einfach ein Studierender, sondern ein digitaler Wegbereiter, der mit seinen Projekten die Zukunft mitgestaltet.
Der Campus fungiert als eine Art Spielplatz – ein Ökosystem voller technischer Innovatoren und kreativer Umgestalter. Die Träger sind überzeugt von einer Bildung, die durch Neugierde, praktische Erfahrungen und das ständige Streben, bestehende Normen in Frage zu stellen, geprägt ist. Der Lernansatz ermöglicht es den Studierenden, essentielle Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen helfen, in einer sich schnell wandelnden Welt erfolgreich zu agieren – selbst in Bereichen, die möglicherweise noch nicht existieren.
C❮❯DE steht für Curiosity-Driven Education.
Fachrichtungen/Studiengänge (Liberal Arts): Digital Design & Innovation, Software Engineering, Design Research, Digital Media, User Experience
Berühmte Alumni: Behnaz Derakhshani (Software Engineer), Chalida Asawakanjanakit (Interaction Design)

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.