Skulptur „Pietà“ (1489-99), Reduktion in Kunstmarmor
Erst 23-jährig schuf Michelangelo mit der Skulpturengruppe der Gottesmutter mit ihrem Sohn eines seiner ergreifendsten Werke – die einzige Skulptur, die er jemals signiert hat. Marias zeitlos jugendliches Gesicht drückt einen verhaltenen Schmerz aus, der auch in der ergebenen Geste der linken Hand offenbar wird. Im Gegensatz zu den Künstlern, die vor ihm dieses Motiv gestaltet haben, betont Michelangelo nicht den Schmerz als Voraussetzung der Erlösung, sondern zeigt göttliche Schönheit als Ergebnis der Erlösung.
Original: Petersdom, Rom.
Reduktion. Polymeres Museums-Replikat, von Hand gegossen. Format 23 x 29 x 14 cm (B/H/T).
Verkäufer kontaktieren966XXXXX
Zur Webseite / Kunstwerk kaufen
- Antike
- Emotionen
- Frauen
- Freundschaft und Familie
- Griechische Mythologie
- Männer
- Menschen
- Beige
- Elfenbein
- Weiß