In der darstellenden Kunst steht die Ästhetik als eine Art des Storytellings im Vordergrund. Das gestaltet den Weg für Menschen mit schwer zu zähmendem Haar ohne die notwendige Unterstützung als herausfordernd.
Wir begegneten exemplarisch einer schwarzen Theaterschauspielerin mit voluminöser Haarpracht. Sie berichtete von ihren Erfahrungen mit Make-up-Artists, die eine falsche Farbnuance der Foundation verwenden wollten. Sie sprach auch von Stylisten, die ratlos und überfordert auf ihre Haare blickten, während sie mit dem Frisieren betraut waren.
In den letzten Jahren haben sowohl Schauspieler als auch andere darstellende Künstler die Debatte darüber neu belebt, was es bedeutet, in diesem Bereich als schwarze(r) KünstlerIn zu agieren. Sie bringen nicht selten besondere Anforderungen an das Hairstyling mit. Die Branche ist jedoch weiterhin bemüht, ihre ästhetischen Ressourcen für Schauspieler mit Migrationshintergrund zu erweitern, wie die schwarze Theaterschauspielerin Nikiya Mathis in einem Interview gegenüber vi3ws berichtete.

Foto von Ato Aikins @ato_aikins, via Unsplash
Aber auch völlig unabhängig von ethnischer Herkunft kann das Hairstyling bei Bühnenberufen knifflig werden. Dies hängt je nach Haartyp, Anforderungen an die Ästhetik für die Bühnenpräsenz und nicht zuletzt von den Fertigkeiten und der Erfahrung der Haarstylisten am Set ab.
Fernnando Miranda – Haarkunst für Pop-Ikonen
Fernnando Miranda ist ein Haarkünstler, dessen Schaffen die Themen Anatomie, Männlichkeit und die Ästhetik des Unvorhersehbaren beleuchtet. TUSH Chefredakteur Fabian Hart hatte die Gelegenheit, den in Sydney lebenden Haarkünstler am Set in Los Angeles zu treffen, um mit ihm zu sprechen. Mirandas besondere Begabung liegt in der Zusammenarbeit mit Performance-Künstlern; er gestaltet Frisuren für Pop-Ikonen wie Troye und den umstrittenen Tommy Cash, sowie für Schauspieler wie Sam Corlett, bekannt aus „Vikings: Valhalla“, und Tänzer wie Rhys Kosakowski.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Für Miranda sind Haare ein essentieller Bestandteil des Ausdrucks des Körpers, der auf Bewegung und Wandel ausgelegt ist.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Von Musikstars bis zu Sportlern: Die Frisuren, die Fernnando gestaltet, besitzen häufig ein eigenes performatives Element. Sowohl der Schnitt als auch das Styling verleihen den Haaren, die der Hairstylist entwirft, oft eine gewisse Performativität. Er genießt es, harmonische Silhouetten zu schaffen, die die Gesichtszüge proportional unterstützen.
Er betrachtet Haare gerne als lebendige Erweiterung des menschlichen Körpers, die Identität und Individualität formt. Das geht über bloße Trends oder zeitliche Reflexionen hinaus. Beim Haarstyling legt er großen Wert auf eine elegante, zeitlose und mühelose Ausstrahlung.

Foto von Adrian „Rosco“ Stef @roscoadrian, via Unsplash
Die Menschen um ihn herum, die bedingungslos an seine Vision glauben, nutzen ihre Haare als Ausdrucksmittel und kommunizieren täglich auf ihren künstlerischen Wegen. Raffiniert, aber niemals erzwungen oder gekünstelt.
Der Haartrockner als wichtiges Werkzeug für Performance-Künstler

Foto von engin akyurt @enginakyurt, via Unsplash
Für Performance-Künstler ist es gewissermaßen essenziell, mit kurzem Timing ausdrucksstark auszusehen. Ob im Hintergrund bei der Probenarbeit oder in den Pausen zwischen den Proben – schnelle, genauere Ergebnisse sind unverzichtbar. Künstler brauchen dafür Werkzeuge, die es ihnen in kurzer Zeit erlauben, einen makellosen Look zu kreieren. Ein Haartrockner, der so schnell wie effizient trocknet und auf minutiöse Genauigkeit stylen lässt, ist für viele Bühnenkünstler von immenser Bedeutung. Sie können sich dann ganz auf ihr Programm konzentrieren.
Das passende Styling-Tool spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass die Frisur während der gesamten Performance frisch aussieht. So bleibt der Schwerpunkt immer bei der Kunst und nicht bei der Haarpflege. In einem Bereich, in dem jede Sekunde zählt, wird der Laifen Föhn zu einem echten Zeit-Sparer, der es Künstlern ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – ihre Performance.
Warum Geschwindigkeit und Präzision in der Performancekunst wichtig sind
Hochgeschwindigkeits-Technologie für schnelles Styling
In der Performancekunst zählt oft jede Minute. Ob es sich um eine Tanzprobe oder die Vorbereitung auf einen Bühnenauftritt handelt: Die Zeit für die Vorbereitung ist in der Regel knapp bemessen. Viele Künstler streben nach Perfektion, bevor sie vor die Bühne treten. Die Zeit zum Styling soll nicht die Gesamtvorbereitung in die Länge ziehen.
Jede Sekunde, die Sie beim Styling eingespart haben, können Sie in Ihre kreative Arbeit oder die Feinabstimmung Ihrer Performance stecken. Der Haartrockner wird zum nützlichen Hilfsmittel, das verhindert, dass kostbare Zeit vergeudet wird.
Präzision beim Styling für perfekte Ergebnisse
Neben Schnelligkeit zählt auch Präzision. Bei der Performancekunst stehen Details im Vordergrund, da deren Gesamtheit den künstlerischen Ausdruck und besagtes Storytelling entweder unterstützen oder eben beschädigen können. Ein schnell trocknender Haartrockner, der präzise Styling-Kontrolle bietet, ermöglicht den Künstlern, genau das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Mit einem Haartrockner, der gleichmäßige Wärme verteilt und das Haar gleichmäßig trocknet, können Künstler ihre Frisuren ganz nach ihrem Geschmack gestalten, ohne dabei an Qualität einbüßen zu müssen. Eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt dafür, dass das Haar gleichmäßig trocknet und das gewünschte Styling ohne Frizz und Schäden erreicht wird.
Ein leichter und tragbarer Haartrockner ermöglicht es den Künstlern zudem, ihn geräuschlos zu verschiedenen Auftrittsorten zu transportieren. So bleibt das Styling auch unterwegs mühelos erhalten.
Perfekte Haarpflege für Performance-Künstler
Die regelmäßige Haarpflege ist genauso unerlässlich wie das Haarstyling direkt vor einem Auftritt. Zu häufiges Stylen und Behandeln der Haare, z.B. mehrmals die Woche, und häufiger Hitzestress können Haare schädigen, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Ein hochwertiger Haartrockner, wie der Laifen Swift Special, der gleichmäßige Wärme verteilt, trägt dazu bei, das Haar zu schonen und gleichzeitig das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Es ist von Bedeutung, die Temperatur vom Haartrockner auf den Haartyp anzupassen, um vor Schäden durch zu viel Hitze zu schützen. Zudem unterstützen Produkte zum Hitzeschutz die Gesundheit der Haare, besonders bei ständigem Styling zu Auftritten oder Proben.
Wenn Künstler regelmäßig auf die Bühne oder vor die Kamera gehen, gehört ein gesunder Look zum Selbstwertgefühl dazu. Ein Trockner, der die Haare pflegt und gleichzeitig schnelle Ergebnisse bringt, ist somit mehr als nur ein nützliches Gerät, er ist auch eine Anlage in die langfristige Gesundheit der Haare.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.